Blumen & Dynamit

Hey, nice to meet you!

 

Ich bin Annette und ich bin viel. 

 

Zum Beispiel vierfache Jungs-MamaTrainerinCoachin und Tranformationsbegleiterin. Ich kenne die Begrenzungen der Elternschaft. Ich jongliere seit Jahren große Ideen, viele Bedürfnisse, Sorge-Arbeit, Auas, Alltagsdrama, moralische Ambitionen und berufliche Herausforderungen und mein Unternehmen.

 

Wie jongliert man eigentlich mit 100 Bällen gleichzeitig?

Nicht in dem man alle fängt. Sondern in dem man besser darin wird zu unterscheiden, welche Bälle aus Plastik sind und welche aus Glas. 

 

 

 

 Vor 6 Jahren stand ich an einem Wendepunkt.

 

Mir war klar: Ich will einen Job der mir, meinem Leben, meinen Fähigkeiten & meiner Experimentierfreude Raum lässt. Damals fühlte ich mich ziemlich gefangen in meinem Familienleben und dem frustrierenden Ausblick einen 08/15 Job zu finden, der irgendwie genug Geld einbringt. Das kann es doch nicht gewesen sein?

 

Ich wollte mehr. Ich wollte Freiraum! Platz! Gestalten! Wirksamkeit! ... und ja, Anerkennung.

 

Mein Ding machen und ausprobieren. Ausbrechen aus der Vorstellung von „normalem Erwachsenen Dasein“.

2019 habe ich mich selbstständig gemacht und rote Fäden zusammen geführt: was macht mich neugierig? Woran habe ich Spaß? Worüber möchte ich stundenlang sprechen? Was traue ich mir nicht zu, aber habe eine heimliche Sehnsucht danach? Was ist der Kern? Mein Kern?

 

Ich habe angefangen. Ausprobiert und das erste Raubtiermädchen-Camp in Wittenberge gemacht. 17 großartige Frauen haben mit mir einen unfassbar schönen Möglichkeitsraum aufgemacht - was für eine energy! So will ich arbeiten, dachte ich mir. Ein Barcamp, ein Ort der nicht künstlich begrenzt ist, wo alle ausprobieren können. 

 

Diese Erfahrungen hat mich nachhaltig gestärkt und der Wunsch war klar: Was hier zufällig passiert ist, das will ich mit Absicht machen! Nur wie wird ein Job daraus? Ein Beruf? Ein Unternehmen?

 

Ein Jahr später ist daraus „der gute Raum“ in Bad Oldesloe entstanden. Ein fester Ort um mit diesen Ideen weiter zu experimentieren. Und gleichzeitig: ein eigenes Zimmer für mich. Eine echte, greifbare Grundlage für meine Arbeit. Am Anfang gab es Community Events, Coworking, gute Gespräche und Menschen, die den Raum für eigene Ideen nutzen konnten.

 

Der gute Raum, die Verbindungen und guten Gespräche haben mich zum Coaching geführt. Einen weiteren Bereich meiner Arbeit, der genau passt und viele Bereiche zusammen bringt. Und gleichzeitig ist es nur ein Baustein von vielen. Mittlerweile ist mein Business ein lebendiges Ökosystem geworden, in dem verschiedenen Säulen eine große Vision halten:

 

 

Brücken bauen und Verbindungen schaffen, goldene Netzwerke ermöglichen,

damit möglichst viele Menschen Führung und Verantwortung übernehmen (können).

 

 

 

 

 

Bei mir findest du immer eine Mischung aus Schönheit und Zerstörung. Ich liebe das paradoxe, komplizierte, abenteuerliche... genauso wie das Pragmatische, die Ruhe, die Gelassenheit und das einfache Sein.

 

Mich faszinieren Menschen, Verhalten, Gehirne, Synapsen, Absurditäten und die großartige Komplexität des menschlichen Seins. Ich forsche viel, ich fühle viel, ich bin gern mitten drin im wilden Leben.

Und dann bin ich gern raus, gehe ein paar Schritte zurück und schaue mir das große Ganze an.

 

Sind wir hier noch richtig? Was müssen wir verändern? Warum ist das so? 

 

Neugier ist meine ständige Begleiterin. Ich sehe Verbindungen und baue Brücken.

Wie geht Sicherheit in einer unsicheren Welt? Was ist zu tun und was nicht?

Was ist nur Krach und was ist wertvoll? Worauf legen wir den Fokus und Warum?

 

Ich helfe Menschen dabei differenzierte Antworten auf komplexe Fragen zu finden. Ich helfe Menschen vom reden in eine gezielte, sichere Umsetzung zu kommen, statt ständig vor den gleichen Themen zu resignieren. Ich bin extrem gut darin den Filter neu zu justieren und dadurch schnell und nachhaltig neue, bessere Ergebnisse zu erzielen. 

 

 

 

 

 

Mein eigener Bildungsweg führte über ein FSJ in Nordirland, wo ich mit Kindern mit Behinderung und Autismus gearbeitet habe, über eine Station im Marketing und PR Bereich in Berlin zu meinem Bachelorstudium in Cottbus.

Dort habe ich Kultur und Technik studiert. Dieses Studium hat mir vollkommen neue Seiten gezeigt. Das Potential meines Gehirns, die Schönheit neuer Gedankenpfade & die Verbindungen, die wir bei genauem hinsehen überall entdecken können.

 

In meinem Masterstudium an der TU Berlin habe ich Bildungswissenschaft Organisation und Beratung studiert und mich auf Beratung, Coaching, Supervision und Arbeit-und Organisationspsychologie spezialisiert. Ein wissenschaftliches Fundament wirst du daher in meiner Arbeit immer finden. Meine breite Kenntnis der Bildungslandschaft in Deutschland steht dir in meiner Beratung ebenfalls zur Verfügung. 

 

Ich arbeite im Coaching mit Neuroplastizität und dem Unterbewusstsein. Das ist viel schneller und effektiver als alle Methoden, die ich zuvor kennengelernt habe. Ich bin vom ECC zertifizierte Integrative Changework Coachin und Teil des Emotional Peace Corps. Zusätzlich habe ich mir über die letzten sechs Jahre einen großen Koffer an wertvollen Tools zusammengestellt, den ich gerne ausgewählt für meine Arbeit nutze. 

 

Ein wichtiger Teil meiner Arbeit ist alles rund um Verbindung, Gemeinschaft und Communities. Wir alle brauchen Zugehörigkeit und starke Gemeinschaften. Das ist nicht "nice to have" sondern elementar für eine funktionierende Demokratie. Ich begleite und unterstütze Menschen dabei Communities aufzubauen und zu gesund zu erhalten, ohne dabei auszubrennen. Von der Idee, über ein tragfähiges Konzept bis hin zur Umsetzung und laufenden Begleitung.

Darunter sind u.a. der Förderverein Erleben leben e.V., der KulturGut Altfresenburg e.V. (hier bin ich 2. Vorständin und begleite die Freiwilligen durch ein begleitendes Mentoring), eine NGO in den USA die sich für palästinensische Geflüchtete aus Gaza einsetzt. Ehrenamtliches Engagement ist mir hier besonders wichtig und ich helfe meinen KlientInnen dabei ein stabiles Ehrenamt aufzubauen und zu begleiten.

 

 

 

 

Mutter sein ist meine größte, persönliche Herausforderung. Ich bin kein Mutter-Tier und ständiges kümmern ist nicht meins.

Ich liebe es zu arbeiten. Gleichzeitig sind meine Kinder ein wichtiger Grund für mein Business und gleichzeitig die Begrenzung. 

Für mich ist das Leben mit Kindern, Familie, Partner, Beruf, eigenen Bedürfnissen & Wünschen ein ständiger Tanz. Mal hardcore, mal sanft. Mal liebevoll, mal wütend. Mitgehen und auf Neues einlassen ist eine Kunst. Grenzen setzten und fünf gerade lassen auch. 

 

Ich weiß, wie schwer es oft fällt die kleinen Lücken im Alltag zu entdecken und sie mit Schönheit & Verbindungen zu füllen. Aber wenn sie da sind, wird es herrlich ruhig und leise. 

Dann entstehen die Räume für eigene Gedanken. Die großen und die kleinen. Und genau dafür bin ich hier! 

 

Denn ja, die Begrenzungen durch Care-Arbeit sind allseits unterschätzt. Zudem ist die fehlende gesellschaftliche Wertschätzung real. Familienbehindert, nennt der Soziologe und Migrations- und Bildungsforscher Aladin El-Mafaalani das und ich finde den Begriff treffend. Diese Missstände als persönliches Versagen zu sehen führt in unserer Gesellschaft zu viel Schmerz, Scham und unnötiger Belastung. Dem möchte ich sowohl in meiner Arbeit, als auch politisch etwas entgegensetzen. Ich lebe und arbeite dadurch in meinem eigenen Rhythmus und priorisiere mein persönliches Wohlbefinden. Denn jemand anders wird das vermutlich nicht für mich tun. Das sage ich vor allem für dich, wenn du diese Zeilen liest und selbst Mutter bist. Denn Verbündete werden gebraucht.

 

Ich gehe bewusst vor. Kommst du mit?

 

Ich freue mich, dich bald persönlich kennenzulernen!

 

Annette

 

Das sagen meine Klientinnen über mich: