Gute Führung - ohne Drama, ohne Frust.

Mit Struktur, Vision und Miteinander.

Warum so viele kluge, engagierte Frauen nicht in Führung gehen und in Jobs bleiben, die weit unter ihren Fähigkeiten liegen.

 

Hallo, und schön, dass du hier bist!

 

Wenn es dir wie den meisten Frauen geht, die zwischen Care-Arbeit, Beruf und eigenen Wünschen zerrieben werden, kennst du vielleicht diese Probleme:

 

  • Du verlierst dich im Zuviel – endlose To-Dos, Erwartungen von außen und Selbstzweifel, die dich festhalten, lassen keinen Spielraum für deine eigenen Pläne.
  • Du weißt, dass du mehr kannst, aber du findest keinen klaren Fokus, weil dir der Mut und die Strategie fehlen, einen neuen, passenden Weg einzuschlagen.
  • Du spürst, dass du in deinem Job falsch oder unterfordert bist, aber du traust dich nicht, das laut auszusprechen oder wirklich etwas zu verändern.
  • Du hast Angst, deine Wünsche und dich selbst wirklich zu zeigen, weil du denkst, du müsstest sie für andere zurückstellen oder dich anpassen.
  • Selbst wenn du beginnst, etwas zu verändern, fällst du immer wieder zurück, weil dir ein Raum fehlt, der dich stabil und zuverlässig hält und deine Schritte begleitet – ohne dass du dich dafür rechtfertigen musst.
  • Dabei hast du gute Ideen, nachhaltige Lösungen und den Wunsch dich einzubringen. Denn wenn du ehrlich zu dir bist, willst du noch so viel mehr erreichen. Du hast ein Gespür für Führung und willst Verantwortung übernehmen.

 

 

Glaub mir, so geht es vielen Frauen!

Warum du bisher keine nachhaltige Veränderung wahrnimmst

  • Als Reaktion auf dieses Gefühl, ständig unter Wert zu arbeiten oder sich selbst zu verlieren, schrauben viele Frauen ihre eigenen Wünsche und Ambitionen immer weiter herunter, damit sie zu ihrem aktuellen (Familien-) Alltag passen.
  • Viele probieren Tipps aus Podcasts, Ratgeberbüchern oder Social Media-Posts, die bei anderen funktionieren sollen, aber bei ihnen keine echte Veränderung bewirken – weil sie nur an der Oberfläche kratzen.
  • Oft verdrängen Frauen ihre Unzufriedenheit und reden sich ein, dass es „normal“ ist, sich zwischen Care-Arbeit und Job aufzuopfern, keine Zeit für sich zu haben oder sich im Beruf nicht voll zeigen zu können. Sie hoffen, dass sich von alleine etwas ändert, wenn die Kinder größer sind oder der Stress nachlässt, und richten sich aufs Aushalten ein.
  • Manche denken, sie seien einfach nicht gut oder durchsetzungsfähig genug für das, was sie wirklich wollen.

Doch das Problem liegt woanders.

Der wahre Grund, warum du dich im Kreis drehst, statt wirklich die Schritte Richtung beruflicher Wirkung zu gehen

  • Wünsche und Ambitionen kleinzuhalten funktioniert nicht, denn wer den eigenen Drang nach Ausdruck, Wirksamkeit und beruflicher Erfüllung ständig zurückstellt, verliert irgendwann den Zugang zu sich selbst und fühlt sich frustriert, leer oder wütend.
  • Tipps aus Büchern & Podcasts umzusetzen klappt nicht, weil sie deine individuelle Lebenssituation, deine Erfahrungen und einzigartigen Fähigkeiten & Talente nicht berücksichtigen. Ohne Klarheit über deine eigenen Superkräfte gehts du nur kleine Schritte und landest schnell im "alten System". 
  • Freunde oder Familie um Rat zu fragen funktioniert nicht, weil sie oft ihre eigenen Ängste oder Limitierungen auf dich projizieren und dir raten, „auf Nummer sicher“ und "Hauptsache du verdienst genug" zu gehen – statt dich zu ermutigen.
  • Glauben, dass Unzufriedenheit im Job mit Kindern und Care-Arbeit einfach „normal“ ist, ist nicht wahr: Dein Leben darf mehr sein als Funktionieren. Ohne klare Ausrichtung wird der Alltag aber immer enger, bis du nur noch reagierst, statt zu gestalten.
  • Hoffen, dass sich alles von selbst klärt, funktioniert nicht, denn äußere Umstände ändern sich nicht grundlegend, wenn du nicht selbst Entscheidungen triffst. Je länger du wartest, desto mehr verlierst du Vertrauen in deine Fähigkeiten und die Möglichkeit der radikalen Veränderung.
  • Anderen oder äußeren Umständen die Schuld zu geben, erzeugt Abhängigkeit – nicht Veränderung. Erst wenn du erkennst, was du selbst brauchst und wie du es dir nehmen kannst, kannst du deine Situation wirklich drehen und die mutigen Schritte gehen.
  • An dir selbst zu zweifeln und zu glauben, du seist einfach nicht gut genug, übersieht, dass du in einem System steckst, das dich einengt, klein macht und übersieht – und dass es genau dein Mut ist, den es braucht, um das zu verändern. 

Die wahren Ursachen liegen in unbewussten Mustern und Vorstellungen, die dich immer wieder zurück halten und in denselben Kreislauf aus Anpassung, Überforderung oder Aufschieben ziehen.

Solange diese Mechanismen unbewusst bleiben, wiederholt sich das Spiel – egal wie sehr du dich bemühst oder was du dir vornimmst.

Die Lösung ist klar

Es liegt nicht daran, dass du nicht hart genug arbeitest, nicht genug Pläne schmiedest oder nicht diszipliniert genug bist.

 

Es liegt daran, dass du unbewusste Muster hast, die dich immer wieder in Überforderung, Selbstzweifel oder Verzettelung ziehen – und dass du diese bisher nicht klar gesehen hast.

 

Nur wenn du diese Muster in der Tiefe erkennst und auflöst, kannst du dein Leben neu ausrichten:

 

Du findest Fokus, triffst Entscheidungen, die wirklich zu dir passen, und gehst mutig Schritte, die dich beruflich und persönlich erfüllen.

 

Sobald du verstehst, was dich bisher blockiert hat, wird es dir viel leichter fallen, deinen eigenen Weg zu gehen – selbstbewusst, klar und voller Freude an dem, was du bewegen kannst.

Um dieses Ziel zu erreichen, werden wir folgendes tun:

Im ersten Schritt entdeckst du deine einzigartige Fähigkeit, verstehst, was dich besonders macht und was du der Welt geben kannst – und bekommst sofort Klarheit, was dein nächster Schritt sein sollte.

 

Im zweiten Schritt entwickeln wir gemeinsam deine berufliche Vision: Was willst du wirklich? Du legst konkrete, machbare Schritte fest, die dich deinem Ziel näher bringen – damit du deine Richtung nicht länger verlierst.

 

Im dritten Schritt schaffen wir Raum für dich: Du lernst, Prioritäten so zu setzen, dass du Zeit und Energie für das hast, was dir wirklich wichtig ist. Das gibt dir Fokus und reduziert das Gefühl, dich ständig zu verzetteln.

 

Im vierten Schritt analysieren wir deine unbewussten Muster: Wir schauen uns genau an, warum du dich zurückhältst, was dich bremst und wie du beginnst, dir selbst zu vertrauen. Du verstehst, was hinter deinem Zögern oder deinen Ängsten steckt UND wir lösen sie direkt effektiv auf.

 

Daraus entsteht automatisch der fünfte Schritt: Umsetzung. Du übst deinen neuen Standard und kommunizierst ihn gegenüber dir selbst und anderen. Du begibst dich auf neue Pfade und erkundest in "real life" deine echten Optionen. Gleichzeitig lernst du Wünsche, Ziele und Grenzen zu kommunizieren, ohne Angst vor Ablehnung, und gehst endlich die Schritte die dich wirklich vorwärst bringen.

 

Im sechsten Schritt stärken wir dein System nachhaltig und verankern alles was du dir bereits erarbeitet hast, damit kein lästiger Jojo-Effekt aus Vor und Zurück eintritt. Das stärkt dein Selbstvertrauen und deine Führungskompetenz nachhaltig: Du integrierst deine neuen Erfahrungen in deinen Alltag, handelst mutig und schaffst Präsenz – und schaffst dir dein neues berufliches Wirkungsfeld, das sich klar, lebendig und selbstbestimmt anfühlt.

Rahmen, in denen du diese Lösung erreichen wirst:

 

MatrixJump – Finde die Führung, die dein Leben braucht.

In diesem Programm helfe Ich Frauen und Müttern in 12 Wochen selbstbewusst in Führung zu gehen - ohne Selbstzweifel, Druck & schlechtes Gewissen - endlich erfüllt arbeiten, Wirksamkeit entfalten und neue Verbindungen eingehen.

 

Du bist klug, erfahren und hast genug davon, dich in Strukturen zu quetschen, die dich ausbremsen.

Du suchst neue Wege Beruf und Familie zusammen zu bringen, ohne deine Wünsche nach Entwicklung, Ausdruck und Kreativität zurück zu stellen. Du hast die Power Verantwortung zu übernehmen, auch wenn du selbst immer wieder mal an dir zweifelst und sie im Alltag meistens nicht wahrnehmen kannst...

Du merkst jedoch: Die Power will Platz!

 

Nach 12 Wochen hast du einen neuen beruflichen Wirkungsraum geschaffen. Du hast neuen Gestaltungsspielraum und merkst was du hier bewegen kannst. Deine Suche hat ein Ende! Gestärkt durch eine Gruppe Gestalterinnen die bereit sind in Führung zu gehen.

 

 

 

START 1. August 2025 

 

Sei dabei, denn es wird dein Leben tiefgreifend verändern,

auch wenn du es noch nicht für möglich hältst!

Hallo, ich bin Annette

Ich begleite Führungskräfte und Organisationen, die mehr wollen als Methoden: Menschen, die innere Stärke mit äußerer Wirksamkeit verbinden und Strukturen gestalten wollen, die Zukunft haben.

 

Meine Arbeit verbindet individuelles Leadership-Coaching mit systemischer Veränderungsarbeit.

Ich unterstütze Einzelpersonen und Teams dabei, Orientierung zu gewinnen, Entscheidungen zu treffen und mutige Schritte zu gehen – egal ob es um Karriere, Teamdynamik oder strategische Neuausrichtung geht.

 

Meine Angebote sind keine Standardlösungen, sondern präzise auf den Menschen und das System zugeschnitten – für Entwicklung, die bleibt.


Leadership Coaching für EntscheidungsträgerInnen

Ich begleite Führungskräfte dabei, ihre Leadership-Exzellenz auszubauen, Konflikte souverän zu meistern und stabile Führungsteams aufzubauen.

 

Mein Coaching schafft Klarheit, stärkt Resilienz und unterstützt dabei, komplexe Veränderungen wirksam zu gestalten – damit aus guter Führung nachhaltig Wirkung wächst.

Für Kooperationspartner:innen & Netzwerke

Strukturelle Veränderung braucht Haltung, Tiefgang und Praxiskompetenz.

 

Ich arbeite mit Bildungsinitiativen, Netzwerken und Institutionen, die neue Wege gehen – und nicht bei der Diversity-Folie aufhören wollen. Ob als Impulsgeberin, Konzeptentwicklerin oder Prozessbegleitung: Ich bringe Klarheit, Haltung und kreative Umsetzungsenergie mit.

 

→ Interesse an Kooperation? Schreib mir oder vereinbare ein Kennenlern-Gespräch.


Podcast RADIKAL REICH

Leise Töne, große Taten - Du wirst gebraucht

Du musst nicht immer laut sein...

....aber beständig für unsere Werte eintreten!
 
Denn die Welt steht in Flammen. Jeden Tag prasselnd eine Flut von Informationen auf uns ein, die mich oft sprachlos macht. So viel Leid. So viel Gewalt. So viele unverantwortliche Autokraten die Real-Distopien anfeuern.
 
Und genau deshalb sind wir gebraucht.
 
Wir sind nicht hier um die Welt zu retten.
Wir sind hier um gemeinsam in unserem Wirkungsfeld einen Unterschied zu machen. Denn ja, auch das "rettet" die Welt ein Stück und macht sie zu einem besseren Ort.

Du machst den Unterschied!